PHOTOGRAPHY
Mevenstedter Straße 16
27726 Worpswede
Telefon +49 177 5613365
E-Mail juergenstrasser@web.de
Website http://www.juergenstrasser-photography.com/
Vita
Geboren und aufgewachsen im Berchtesgadener Land. Studium der Politikwissenschaft und Soziologie an der Philipps-Universität in Marburg. Langjährige Tätigkeit als Etat Director in einer bekannten Frankfurter Werbeagentur. Ausstellungstätigkeit seit 1999. Zahlreiche Reisen nach Asien. Die ersten Porträtserien entstehen. Gründung eines Kalenderverlages im Jahr 2007. Mehrere Auszeichnungen auf der renommierten Internationalen Kalenderschau in Stuttgart. Jürgen Strasser lebt und arbeitet als freischaffender Fotograf in Wiesbaden und Worpswede und leitet das RAW PHOTOFESTIVAL WORPSWEDE. Er ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) und wurde im Herbst 2015 in die Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) berufen.
Zum Werk
Bereits in seiner Zeit als Etat Director war für Jürgen Strasser die Fotografie das Medium, das ihn am stärksten interessierte und faszinierte. Erste Schwerpunkte seiner fotografisch-künstlerischen Arbeit waren Porträtserien wie „Augenblicke – Gesichter Asiens“ oder „Talking Heads – Subkulturen in Deutschland“. Ästhetik und Komposition spielen in seinen Fotografien ebenso eine Rolle wie das Nutzen von Formen und Strukturen der Natur, die durch Veränderung aus realen Welten abstrakte Kompositionen schaffen, die dem Blick des Betrachters selbst genügend Spielraum geben, die Bilder neu zu interpretieren. Besonders in seiner Landschaftsfotografie verschwimmen die Strukturen, mittels Reduktion und Ausschnitt erreicht Jürgen Strasser die gewünschte Komposition, die Grenze zwischen Fotografie und Malerei wird dabei aufgehoben. Deshalb bezeichnet er diese Werkreihe auch als „Photographic“.
Als Reisender hält er Augenblicke in Metropolen fest, setzt sich mit den Lebensräumen von Megastädten wie Bangkok, Dubai, Hongkong, Kairo, Shanghai, New York oder Tokio auseinander. „Mich interessieren die ständige Veränderung, die Gegensätze, die Vielschichtigkeit, die sozialen und städtebaulichen Strukturen, die Umbrüche und Wunden und natürlich der spezifische Rhythmus einer Metropole“, so der Fotograf Jürgen Strasser.
Auszeichnungen
2009 | Auszeichnung „Bronze“ auf der Internationalen Kalenderschau in Stuttgart |
2008 | Auszeichnung „Silber“ auf der Internationalen Kalenderschau in Stuttgart |
Doppelausstellungen
2019 | The way we seei it (mit Christine Steyer), Amthof-Galerie, Kunstverein Bad Camberg |
2017 | The way we seei it (mit Christine Steyer), Schloss Landestrost, Kunstverein Neustadt a. Rbge |
Einzelausstellungen und Gruppenausstellungen (Auswahl)
2020 | Einzelausstellung Schöne Neue Welt, Galerie für Fotografie (GAF), Hannover |
2020 | Einzelausstellung Living in the Box, Arbeitnehmerkammer, Bremen |
2019 | Einzelausstellung End Time Cities, Kunstraum, Wiesbaden |
2019 | Gruppenausstellung Grenzgang Fotokunst, Wiesbadener Fototage |
2019 | Gruppenausstellung Bildersprachen, Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Fotografie, Syke |
2018 | Gruppenaustellung Plakativ IV, Galerie Interzone, Rom |
2018 | Einzelausstellung Schöne Neue Welt Remixed, Gut Sandbeck, Kunstverein Osterholz |
2017 | Einzelausstellung Urban unlimited. Zukunft findet Stadt, Galerie Weißer Turm, Darmstadtausstellung Wiesbaden „PHOTO.KUNST2“, Temporary Art Gallery, Wiesbaden |
2017 | Einzelausstellung „Groß-Stadt-Lichter“, Große Kunstschau, Worpswede |
2017 | Einzelausstellung „Urban unlimited. Zukunft findet Stadt“, Fotogalerie Weißer Turm, Darmstadt |
2017 | Einzelausstellung „Eine Idee von Landschaft“, Galerie im Nassauer Hof, Hattersheim |
2016 | Gruppenausstellung „Jahresgaben 2016“, Kunstverein Neustadt am Rbge. |
2016 | Doppelausstellung Wiesbaden „PHOTO.KUNST2“, Temporary Art Gallery, Wiesbaden |
2016 | Gruppenausstellung „Worpsweder Landschaften“, Kunsthalle, Worpswede |
2015 | Gruppenausstellung „Wandel und Wandlung“, Galerie Altes Rathaus, Worpswede |
2015 | Einzelausstellung „Urban unlimited. Zukunft findet Stadt“, Galerie Altes Rathaus, Worpswede |
2016 | Gruppenaustellung Worpsweder Landschaften, Kunsthalle, Worpswede |
2015 | Gruppenausstellung „Bewegung“, Gut Sandbeck, Kunstpreis Volksbabk Osterholz-Scharmbeck |
2015 | Gruppenausstellung „Plakativ IV“, Galerie Altes Rathaus, Worpswede |
2014 | Gruppenausstellung „Mehr Kunst als Welt“, Museum an der Weichsel, Kazimierz Dolny |
2014 | Gruppenausstellung „Land.schafft.Fotografie“, Galerie Altes Rathaus, Worpswede |
2014 | Gruppenaustellung Mehr Kunst als Welt, Museum an der Weichsel, Kazimierz Dolny |