Malerei Objekte Skulpturen
27726 Worpswede
Telefon +49 179 5233659
E-Mail info@art-fleckenstein.com
Website http://www.art-fleckenstein.com/
Vita
1966 Geboren und aufgewachsen in Offenbach am Main, seit frühester Jugend findet eine ständige Auseinandersetzung mit der Malerei statt.
1980 Umzug in den Raum Würzburg
Ab 1983 fundierte Ausbildung und Abschlüsse im medizinischen und sozialen Bereichen
Auf dieser Basis wird Kreativität in der Arbeit mit Kindern umgesetzt. Verschiedene Materialien werden ausprobiert.
Seit 1999 künstlerische Tätigkeit in den Sparten Malerei, Objekt und Skulptur.
Variieren von Technik, Handwerk und Malerei- immer auf der Suche nach neuen Kompositionen in Form und Farbe.
Autodidaktische Weiterbildung und Kurse bei namhaften Künstlern im Raum Würzburg.
2002-2013 Galerie „art-Fleckenstein“Zellingen
2013 Galerie „art-Fleckenstein“Prosselsheim
2012-2013 Galerie „art-Fleckenstein“ Worpswede
Technik
...größere Formate, verschiedene Untergründe, eine Vielzahl von Materialien (Fundstücke, teilweise auf Reisen gesammelt und wie Reliquien verwendet), die oft erst in einem andauernden Prozess des Schaffens, Schicht für Schicht aufgetragen werden, faszinieren mich. Die ständige Auseinandersetzung, wegkratzen - weggehen - wiederkommen - übermalen - abwarten - in einen Dialog treten - dabei Emotionen umsetzen und dann schließlich das Bild in Harmonie zu Ende bringen, basierend auf dem vor Ort gewonnenen Eindruck. Ein Bilderkult, der eine eigene Erlebniswelt vermittelt, der viele Geheimnisse in sich birgt... nach einer gründlichen Auslotung des Aquarells, Acryls, Öls und Zeichnens, seit etwa 10 Jahren intensives Auseinandersetzen und experimentieren mit Erde, Kaffee, Rotwein, Rost, u. v. m. Kunst muss geheimnisvoll bleiben. Es gibt nichts Schlimmeres, als den Versuch Kunst bis zum letzten Pinselstrich zu entschlüsseln. Meine Leidenschaft ist die Herausforderung, das Reisen betreiben als künstlerische Aussage und das Anstreben einer Symbiose zwischen Kunst und Lebensform. Ästhetik, Formgefühl und Naturverbundenheit mit handwerklichem Geschick, lassen parallel Objekte aus Metall und Skulpturen aus oxydiertem Draht oder Gips entstehen. Der Drang zum Experimentieren ist unaufhaltsam.
Ausstellungen
2014 | "Worpswede nonstop“ Galerie Altes Rathaus, Worpswede |
"Nacht der Malerei", Ateliergruppe Teufelsmoor Dorf, Osterholz-Scharmbeck | |
Kunstmodenschau “Madonnenwonnen & Rosenposen“ Rosenfest Barkenhoff, Worpswede | |
“Idylle“ Art Triennial FURAMENT, Tervuren Belgium | |
“Menschen-Bilder“ Galerie im Treppenhaus in der Kolping Akademie, Würzburg | |
“Menschen-Bilder“ Galerie Altes Rathaus, Worpswede | |
2013 | “Querbeet“ Kunstverein Kürnach, Kürnach |
“Henne trifft Mensch“ Steuerkanzlei Henneberger, Würzburg | |
“Menschen-Bilder“ Klinikum Nienburg, Nienburg | |
2012 | “Menschen-Bilder“ Universitätsklinik ZOM Würzburg |
”Dolce Far Niente” Fine Arts Kulturspeicher, Würzburg | |
“Sommerimpressionen” Country House Cefalicchio Apulien, Italien | |
“Ein letzter Rest Glück-Seligkeit“ Artbreit, Marktbreit | |
“Multikulti“ mainArtmargetshöchheim, Margetshöchheim | |
“In einem Land vor unserer Zeit“ Museum Marktsteft | |
“Kunstkarree“ Schweinfurt | |
2011 | “Partnerschaft“ Museum Die Schranne, Bad Königshofen |
“Die Reise nach Cefalicchio 2009“ Country House, Cefalicchio Apulien Italien | |
“Kunstwettbewerb“ UN Menschenrechtskonvention “Forum Lebensart", Rathaus Schweinfurt | |
“Die Haut Leinwand für die Fantasie“ Kunst im Treppenturm, Karstadt, Bamberg | |
2010 | “Malerei für die Ewigkeit“ Juliusspital Würzburg |
“Afrika der schwarze Kontinent“ Musik.- und Kunstfestival, Stadthalle Haßfurt | |
Pressekonferenz “Schokolade in der Kunst“ Staatliche Hochschule für bildende Kunst -Städelschule-,Frankfurt | |
“Menschen-Bilder“ Kunst im Schröder- Haus, Würzburg | |
“Malerei für die Ewigkeit“ Artbreit, Marktbreit | |
“Afrika der schwarze Kontinent“ Giechburg, Scheßlitz | |
“Was gips?“ Kulturstationen Kitzingen, Beim Holländer, Iphofen | |
2009 | “Spuren des Lebens im Tal des Omo- Flusses“ Eröffnung der Zellerauer Kulturtage, Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Unterfranken, Würzburg |
Offene Ateliers Zellingen | |
“Akrobaten der Lüfte“ mainArtmargetshöchheim, Margetshöchheim | |
“Kunstgenuss“ Kugelmühle, Schweinfurt | |
“Der Mensch als Individuum“ Galerie ton art, Marktbreit | |
“Kunstwelle“ Kulturstationen Kitzingen, Weingut Schneider, Nordheim | |
“Große Künstler- Kleine Künstler“ Volksschule, Markt Einersheim | |
“Futhark“ Statt- Galerie Schwarzweller Würzburg | |
”Dolce Vita“ Country House Cefalicchio, Apulien, Italien | |
“Alles außer kalter Kaffee“ Alte Kirche, Waldbüttelbrunn | |
2008 | “Frauenpower“ Kleine Galerie, Werneck |
Offene Ateliers, Margetshöchheim | |
Kunst- Räume, Kunst- Kaufhaus, Schweinfurt | |
“In vino veritas“ Weingut Brennfleck, Sulzfeld | |
“Akrobaten der Lüfte“ Finanzamt, Würzburg | |
“Dolce far niente“ Weingut Schloss Hallburg, Volkach | |
Weingut Max Müller, Volkach | |
Artbreit, Marktbreit | |
“kÖstlich“ Kulturstationen Kitzingen, Köhler Haus, Prichsenstadt | |
2007 | Vinothek, Iphofen |
“Das wundersame Pflanzenreich“ Divino, Nordheim | |
Commerzbank, Würzburg | |
“Erfahren“ Kulturstationen Kitzingen, Atelier Ziegler, Kitzingen | |
Statt- Galerie, Würzburg | |
Forum, München | |
2005 | Werkstatt Galerie Wegano, Nordheim |
Statt- Galerie, Würzburg | |
Seidl Villa, München | |
Kulturherbst, Burg Brattenstein, Röttingen | |
“Anblick- Ausblick- Einblick“- Kunst Im Därr, Obereisenheim | |
2003 | Statt- Galerie, Würzburg |
Dolphin Telecom, Köln | |
Labyrinth im Maisfeld, Würzburg | |